Heuer droht ein Verlust von Hunderttausenden Euro – Kronen Zeitung

Heuer droht ein Verlust von Hunderttausenden Euro – Kronen Zeitung

Volle Ballsäle, schöne Kleider und edler Zwirn, all das wird uns coronabedingt in der kommenden Ballsaison großteils verwehrt bleiben. Oberösterreichs Fixtermine KV-Ball und CV-Ball wackeln, offizielle Absagen gibt es (noch) nicht. Und auch am Linzer Uni-Ball wird das Tanzparkett wohl leer bleiben.

Insider wissen von Absage
Deutlich schlechter dürfte es um den CV-Ball stehen, der zwei Wochen zuvor (16. Jänner 2021) über die Bühne gehen soll. Aus inneren Kreisen wurde der „Krone“ von einer fixen Absage berichtet. „Es wird aktuell überlegt, eine definitive Entscheidung gibt es nicht. Bis zum Oktober wird die Entwicklung genau beobachtet“, so Komitee-Vorsitzender Daniel Ebner. Das Tanzparkett leer bleiben wird wohl auch am Ball der JKU im Brucknerhaus. „Die Zeichen stehen auf Absage“, so Rektor Meinhard Lukas.

Entwicklung der Zahlen wird genau beobachtet
Landeshauptmann Thomas Stelzer will von einer Absage (noch) nichts wissen: „Eine fixe Prognose wäre nicht seriös. Das Coronavirus verlangt, dass wir uns Schritt für Schritt nach vorne tasten.“ Düster sieht’s für den Palais Kaufmännischer Verein aus. Neben der Absage vieler Maturabälle sind bereits erste große Firmenweihnachtsfeiern gestrichen. Ein Verlust von Hunderttausenden Euro droht

Konzept ausgearbeitet
Aus jetziger Sicht plant die Tanzschule Horn sieben Veranstaltungen im Palais. „Wir haben ein eigenes Konzept ausgearbeitet, reichen es am 1. September ein“, so Chef Michael Horn.

Abwarten
Abwarten heißt es beim Rot-Weiß-Rot-Ball in Alberndorf/R. (24. Oktober), bei dem bis zu 400 Gäste erwartet werden. In Frankenburg/H. ist beim Feuerwehrball das letzte Wort noch nicht gesprochen.