1600 Gäste feierten 100 Jahre CV-Ball
LINZ. Nach zweijähriger Corona-Pause feierten die oberösterreichischen katholischen, farbtragenden Studentenverbindungen ein würdiges 100-Jahr-Jubiläum. Der traditionelle CV-Ball lockte am Samstagabend mehr als 1600 Gäste in das Palais Kaufmännischer Verein in Linz. Die Veranstalter begrüßten unter anderem Bundesministerin Karoline Edtstadler, Landeshauptmann Thomas Stelzer,
Heuer droht ein Verlust von Hunderttausenden Euro – Kronen Zeitung
Volle Ballsäle, schöne Kleider und edler Zwirn, all das wird uns coronabedingt in der kommenden Ballsaison großteils verwehrt bleiben. Oberösterreichs Fixtermine KV-Ball und CV-Ball wackeln, offizielle Absagen gibt es (noch) nicht. Und auch am Linzer Uni-Ball wird das Tanzparkett wohl
Beim CV-Ball in Linz tanzten 1500 Gäste durch die Nacht. – OÖ Nachrichten
Bereits zum 97. Mal fand heuer im Palais Kaufmännischer Verein der Linzer CV-Ball statt. Unter dem Motto "Viele Farben – ein Fest" genossen rund 1500 Gäste am Samstag einen bunten unterhaltsamen Abend. Der Ball begann traditionell mit der Landeshymne "Hoamatland".
Zum 90. Mal! – Neues Volksblatt
Wie jedes Jahr war der zweite Samstag im Jänner auch heuer wieder für den traditionellen CV-Ball reserviert. Nach den europäischen Metropolen und den österreichischen Bundesländern feierte sich eine der Institutionen im Ballgeschehen der Landeshauptstadt einmal selbst: Bereits zum 90. Mal
CV-Balljubiläum und süße Tortenspende – OÖ Nachrichten
Trüffeltorte oder Sachertorte? Das war Freitag in der Jazz-Lounge im Palais KV in Linz beim Ball des Cartellverbandes die meistgestellte Frage. Konditormeister Leo Jindrak hatte einen süßen Riesen zum heurigen 90jährigen Ball-Jubiläum gebacken. Selbst nach Stunden gab es noch Stücke zu verteilen. Wirtschaftsminister Reinhold
Schönster Ballsaal – Neues Volksblatt
Walzer und Disco, Sekt und Seitel, Lachs und Eierspeis, junge Studenten und "alte Herren". Samstagabend war im Palais des Linzer Kaufmännischen Vereins CV-Ball, einer DER großen Linzer Bälle. Ballpräsident Ludwig Scharinger und Florian Brunner vom Organisationskomitee begrüßten zu diesem Traditionsball Gäste aus ganz Österreich
CV-Glanz und Gloria im Linzer Stadtpalais – OÖ Nachrichten
Mit traditionellem Glanz und Gloria ging Samstag im Palais KV in Linz der gut besuchte Ball des Cartellverbandes über die Bühne. Das Jungdamenkomitee mit Krönchen oder Diadem im Haar: kein Zweifel, der CV-Ball will dem KV-Ball den Rang des „Linzer Opernballes“
Salzburger Flair – Neues Volksblatt
Farbenprächtig und glanzvoll ging Samstagabend im restlos ausverkauften Linzer Vereinshaus der CV-Ball 2011 über die Bühne. Der oö. Cartellverband (OÖCV) und der oö. Mittelschüler-Kartellverband (OÖMKV) haben den Ball heuer unter das Motto "Salzburg zum Tanz" gestellt. Zwei Tanzbands, eine Jazz- und
Babyalarm und neuer Konsul OÖ – Kronen Zeitung
Der traditionelle CV-Ball steig im Linzer Palais KVParkett
Rappelvoller CV-Ball – Tips
Zu den besten Bällen in Linz zählt der legendäre CV-Ball im Palais Kaufmännischen Vereins. Unter dem Motto "Tirol zu Gast in Linz" konnten Ballpräsident und RLB OÖ-General Ludwig Scharinger und Ballkomiteevorsitzender Thomas Wolfsegger (Werbeagentur Idee & Design) viel Prominenz begrüßen: LH Josef Pühringer, EU-Kommissar außer
Aufgetanzt – Die Oberösterreichin
Ein ganz besonderer Ball ging am 16. Jänner im Linzer Palais Kaufmännischer Verein über die Bühne: der CV-Ball. Der Ball des Cartellverbandes markiert im oberösterreichischen Ballkalender einen glanzvollen Höhepunkt. Gemeinsam mit dem Tiroler Cartellverband wurde zünftig gefeiert: Junge wie alte